
Anerkennung durch Krankenkassen:
Unsere Behandlungen sind von allen schweizerischen Zusatzversicherungen anerkannt. Bei Bedarf erstellen wir Therapieberichte, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Rezeptbeschaffung zu erleichtern.
Nach einem langen Tag spüren Sie Nacken und Rücken – Muskelknoten stören Ihren Alltag und rauben Ihnen die Energie. Bei PhysioART in Basel erleben Sie nicht nur eine Massage, sondern echte Erleichterung – individuell abgestimmt, wirksam und nachhaltig.
Die medizinische Massage auf ärztliche Verordnung wird von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen. Ohne Verordnung gelten folgende Tarife:
Für Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse oder zur Terminbuchung beraten wir Sie gerne!
Anerkennung durch Krankenkassen:
Unsere Behandlungen sind von allen schweizerischen Zusatzversicherungen anerkannt. Bei Bedarf erstellen wir Therapieberichte, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Rezeptbeschaffung zu erleichtern.
Domizilbehandlung bei Ihnen Zuhause:
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis zu besuchen, kann von dem behandelnden Arzt eine Domizilbehandlung verordnet werden. Die Physiotherapie wird dann bei Ihnen zu Hause durchgeführt. Die benötigten Utensilien werden selbstverständlich von uns mitgebracht.
Flexibilität bei Terminen:
Wir bieten flexible Terminvergaben, auch kurzfristig – ideal für Ihren vollen Terminkalender. Jeder Termin kann zudem bis zu 24 Stunden vorher problemlos abgesagt oder verschoben werden.
Keine Zusatzkosten für spezielle Therapien:
Unsere Leistungen sind ohne Aufpreis inbegriffen. Wir bieten Ihnen immer die beste Behandlungsmethode für Ihre Schmerztherapie, unabhängig von den Kosten.
Kostenlose Nutzung des Trainingsraums:
Nach Ihrer Physiotherapie steht Ihnen unser voll ausgestatteter Trainingsraum zur freien Verfügung – inklusive Duschen für Ihren Komfort.
Zentrale Lage in Kleinbasel:
Unsere Praxis liegt direkt beim Wettsteinplatz – bequem erreichbar, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss.
Eine Behandlung bei uns verläuft in mehreren Schritten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden:
Medizinische Massagen wie die Sport- oder Bindegewebsmassage sind therapeutische Behandlung, die gezielt auf Beschwerden wie Verspannungen, Schmerzen oder Durchblutungsstörungen abzielen – sei es zur Regeneration, Schmerzlinderung oder tiefenwirksamen Gewebebehandlung. Die klassische Massage dient primär zur allgemeinen Entspannung und Lockerung der Muskulatur.
Die medizinische Massage ist ideal für Menschen, die unter körperlichen Beschwerden leiden oder präventiv ihre Gesundheit fördern möchten. Sie eignet sich besonders für:
Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen: Etwa bei Verspannungen, Rückenschmerzen, Nackenproblemen oder Kopfschmerzen.
Personen nach Verletzungen oder Operationen: Zur Unterstützung der Heilung und Wiederherstellung der Beweglichkeit.
Sportler: Für eine schnellere Regeneration, Verletzungsprävention und Leistungssteigerung.
Menschen mit Stresssymptomen: Zur Entspannung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Patienten mit Durchblutungsstörungen oder Lymphstau: Um die Durchblutung zu fördern und Schwellungen zu reduzieren.
Unsere erfahrenen Therapeuten passen jede Behandlung individuell an Ihre Beschwerden und Ziele an.
Ja, in bestimmten Fällen sollte auf eine medizinische Massage verzichtet werden oder sie nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören:
Akute Entzündungen: Etwa in Muskeln, Gelenken oder im Gewebe.
Infektionen und Fieber: Eine Massage kann die Symptome verschlimmern.
Offene Wunden oder Hauterkrankungen: Um Reizungen oder Infektionen zu vermeiden.
Thrombosen oder Gerinnungsstörungen: Massage kann das Risiko eines Blutgerinnsels erhöhen.
Krebs: Nur nach ärztlicher Freigabe, da bestimmte Massagen nicht empfohlen werden.
Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wie Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz.
Wenn Sie unsicher sind, ob eine medizinische Massage für Sie geeignet ist, sprechen Sie uns gerne an oder konsultieren Sie Ihren Arzt. Wir finden gemeinsam die passende Lösung für Ihre Gesundheit!
Ja, in bestimmten Fällen sollte keine manuelle Lymphdrainage durchgeführt werden, z. B. bei:
• Akuten Entzündungen
• Thrombosen
• Herzinsuffizienz
• Infektionen oder fieberhaften Erkrankungen
Besprechen Sie dies im Vorfeld mit Ihrem Arzt.
Ja, medizinische Massagen werden von den meisten Krankenkassen im Rahmen der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin übernommen. Bitte prüfen Sie vorab Ihre Policenbedingungen.
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 25 und 60 Minuten, abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem gewählten Behandlungsansatz.
Die Häufigkeit hängt von Ihren Beschwerden ab. Akute Probleme erfordern oft mehrere Sitzungen in kurzen Abständen, während für Prävention oder Entspannung regelmässige Termine im Abstand von 2–4 Wochen sinnvoll sein können.
Bringen Sie bei Bedarf Ihr Rezept und Ihre Krankenkassenkarte mit. Für die Behandlung selbst stellen wir alle notwendigen Materialien zur Verfügung.
In der Regel können wir auch kurzfristige Termine ermöglichen. Buchen Sie diesen am besten direkt über unser Online Kalender https://physio-art-basel.ch/termin-online-reservieren/ oder kontaktieren Sie uns persönlich +41 061 692 08 08, und wir finden eine passende Lösung.
Ja, bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden vorher, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Andernfalls können Ausfallkosten entstehen.
Haben Sie Fragen zur Kostenübernahme? Wir beraten Sie gerne!
Buchen Sie jetzt Ihren Massagetermin bei PhysioART in Basel – einfach online oder telefonisch. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt einen Termin vereinbaren