Radiale Stosswellentherapie – gezielte Schmerzlinderung durch moderne Impulstechnik

Bei hartnäckigen Sehnenbeschwerden, schmerzhaften Muskelansätzen oder chronischen Entzündungen ist die radiale Stosswellentherapie eine effektive, nicht-invasive Methode.
Gezielte Impulse aktivieren den Heilungsprozess und fördern die Regeneration – ganz ohne Medikamente oder Operation.

  • Wirksam bei Sehnen-, Muskel- und Faszienbeschwerden
  • Beschleunigt die Heilung bei chronischen Schmerzen
  • Nicht-invasiv, gut verträglich & schmerzarm
  • Praxis zentral in Basel-Stadt, beim Wettsteinplatz

Termin online buchen

Was ist eine radiale Stosswellentherapie?

Die radiale Stosswellentherapie ist ein modernes, physikalisches Therapieverfahren zur Behandlung von chronischen Schmerzsyndromen im Muskel-, Sehnen- und Fasziengewebe. Dabei werden energiereiche Druckwellen mit einem speziellen Therapiegerät auf die schmerzhaften Stellen übertragen.

Diese Impulse fördern:

  • die Durchblutung des Gewebes
  • den Stoffwechsel in der betroffenen Region
  • die Selbstheilungskraft des Körpers
  • den Abbau von Kalkablagerungen

Die Behandlung erfolgt äusserlich auf der Haut – ohne Nadeln, ohne Medikamente, ohne Operation.

 

Jetzt einen Termin vereinbaren

Für wen eignet sich radialen Stosswellentherapie?

Diese Therapie eignet sich besonders für:

  • Schulterschmerzen (z. B. Kalkschulter, Sehnenreizungen)
  • Tennis- oder Golferellenbogen
  • Fersensporn & Achillodynie
  • Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee)
  • Plantarfasziitis
  • Triggerpunkte & myofasziale Verspannungen
  • Schmerzen im Hüft-, Rücken- oder Kniebereich
  • Chronische Muskelverhärtungen oder Sehnenansatzreizungen

Auch bei Sportverletzungen oder Beschwerden durch Fehlbelastung ist die radiale Stosswellentherapie eine wirkungsvolle Ergänzung zur klassischen Physiotherapie.

Termin online buchen

So läuft die Behandlung ab

  1. Anamnese & Befundaufnahme
    Wir besprechen Ihre Beschwerden und lokalisieren gezielt die betroffenen Strukturen.
  2. Individuelle Einstellung der Stosswellen
    Frequenz und Intensität werden je nach Schmerzbild angepasst – für maximale Wirkung bei bester Verträglichkeit.
  3. Behandlung mit radialen Stosswellen
    Die Impulse werden über ein Therapiegerät auf die betroffene Stelle übertragen. Eine Sitzung dauert ca. 15–20 Minuten.
  4. Nachbesprechung & Kombination mit Physiotherapie
    Für nachhaltige Ergebnisse kombinieren wir die Therapie – je nach Bedarf – mit aktiver Bewegungstherapie oder manuellem Aufbau.
Termin online buchen

Ihre Vorteile mit PhysioArt

Physio art Basel 13 Physioart

Anerkennung durch Krankenkassen:
Unsere Behandlungen sind von allen schweizerischen Zusatzversicherungen anerkannt. Bei Bedarf erstellen wir Therapieberichte, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Rezeptbeschaffung zu erleichtern.

Physio art Basel 6 Physioart

Zentrale Lage in Kleinbasel:
Unsere Praxis liegt direkt beim Wettsteinplatz – bequem erreichbar, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss.

Physio art Basel 1 150x150 1 Physioart

​​Kostenlose Nutzung des Trainingsraums:
Nach Ihrer Physiotherapie steht Ihnen unser voll ausgestatteter Trainingsraum zur freien Verfügung – inklusive Duschen für Ihren Komfort.

Physio art Basel 11 Physioart

Domizilbehandlung bei Ihnen Zuhause:
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis zu besuchen, kann von dem behandelnden Arzt eine Domizilbehandlung verordnet werden. Die Physiotherapie wird dann bei Ihnen zu Hause durchgeführt. Die benötigten Utensilien werden selbstverständlich von uns mitgebracht.

Physio art Basel 2 Physioart

Flexibilität bei Terminen:
Wir bieten flexible Terminvergaben, auch kurzfristig – ideal für Ihren vollen Terminkalender. Jeder Termin kann zudem bis zu 24 Stunden vorher problemlos abgesagt oder verschoben werden.

Physio art Basel 15 Physioart

Keine Zusatzkosten für spezielle Therapien:
Unsere Leistungen sind ohne Aufpreis inbegriffen. Wir bieten Ihnen immer die beste Behandlungsmethode für Ihre Schmerztherapie, unabhängig von den Kosten.

Preise für die radiale Stosswellentherapie

Die radiale Stosswellentherapie ist eine Selbstzahlerleistung und wird derzeit nicht von der Grundversicherung übernommen.

  • 25 Minuten: 80 CHF
  • 55 Minuten: 160 CHF

Für Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse oder zur Terminbuchung beraten wir Sie gerne!

Jetzt einen Termin vereinbaren