
Anerkennung durch Krankenkassen:
Unsere Behandlungen sind von allen schweizerischen Zusatzversicherungen anerkannt. Bei Bedarf erstellen wir Therapieberichte, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Rezeptbeschaffung zu erleichtern.
Stellen Sie sich vor: nach einer Knieverletzung wieder schmerzfrei laufen, die ersten Trainings mit Selbstvertrauen absolvieren und das mit einem Team, das Ihre Sportart versteht. Bei PhysioART Basel unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zurück in Ihre volle Leistungsfähigkeit – individuell, gezielt und anerkannt von allen grossen Krankenkassen.
Ob akute Verletzung, Überlastung oder Prävention: Unsere spezialisierten Sportphysiotherapeut:innen begleiten Sie vom ersten Termin bis zur Rückkehr in Training oder Wettkampf. Gemeinsam entwickeln wir einen massgeschneiderten Plan mit messbaren Zielen, persönlicher Betreuung und spürbarem Fortschritt.
Die Sportphysiotherapie bei PhysioART in Basel richtet sich an Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden, die durch Sport, Fehlbelastung oder Überlastung entstanden sind.
Unsere Therapie umfasst manuelle Techniken, funktionelles Training, Triggerpunktbehandlung, Taping, Neurotraining und aktives Coaching.
Anerkennung durch Krankenkassen:
Unsere Behandlungen sind von allen schweizerischen Zusatzversicherungen anerkannt. Bei Bedarf erstellen wir Therapieberichte, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Rezeptbeschaffung zu erleichtern.
Zentrale Lage in Kleinbasel:
Unsere Praxis liegt direkt beim Wettsteinplatz – bequem erreichbar, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss.
Kostenlose Nutzung des Trainingsraums:
Nach Ihrer Physiotherapie steht Ihnen unser voll ausgestatteter Trainingsraum zur freien Verfügung – inklusive Duschen für Ihren Komfort.
Domizilbehandlung bei Ihnen Zuhause:
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis zu besuchen, kann von dem behandelnden Arzt eine Domizilbehandlung verordnet werden. Die Physiotherapie wird dann bei Ihnen zu Hause durchgeführt. Die benötigten Utensilien werden selbstverständlich von uns mitgebracht.
Flexibilität bei Terminen:
Wir bieten flexible Terminvergaben, auch kurzfristig – ideal für Ihren vollen Terminkalender. Jeder Termin kann zudem bis zu 24 Stunden vorher problemlos abgesagt oder verschoben werden.
Keine Zusatzkosten für spezielle Therapien:
Unsere Leistungen sind ohne Aufpreis inbegriffen. Wir bieten Ihnen immer die beste Behandlungsmethode für Ihre Schmerztherapie, unabhängig von den Kosten.
Haben Sie Fragen zur Kostenübernahme? Wir beraten Sie gerne!
Die Sportphysiotherapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich gezielt mit der Behandlung, Rehabilitation und Prävention von Verletzungen bei sportlich aktiven Menschen befasst. Sie kommt sowohl bei akuten Verletzungen als auch bei chronischen Überlastungssymptomen zum Einsatz – und unterstützt Sie dabei, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen oder sogar zu verbessern.
Im Unterschied zur klassischen Physiotherapie richtet sich die Sportphysiotherapie besonders an Personen mit sportartspezifischen Belastungen. Sie kombiniert physiotherapeutische Techniken mit funktionellem Training, um Bewegungsabläufe zu optimieren, Dysbalancen auszugleichen und die Rückkehr in den Sport sicher und effizient zu gestalten.
Die Sportphysiotherapie bei PhysioART richtet sich an alle, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit gezielt verbessern oder nach einer Verletzung wiederherstellen möchten – unabhängig davon, ob Sie ambitionierte:r Hobbysportler:in sind oder professionell trainieren.
Geeignet ist die Sportphysiotherapie insbesondere für:
• Hobby- & Freizeitsportler:innen, die sportbedingte Beschwerden wie Muskelzerrungen, Sehnenreizungen oder Gelenkprobleme behandeln lassen möchten
• Leistungssportler:innen, die sich gezielt auf Wettkämpfe vorbereiten oder nach Verletzungen wieder ins Training einsteigen möchten
• Patient:innen nach Sportverletzungen wie Kreuzbandriss, Bänderriss, Muskel- oder Sehnenverletzungen
• Personen mit chronischen Überlastungsschmerzen, z. B. im Knie, an der Schulter oder Achillessehne
• Menschen mit muskulären Dysbalancen, Fehlhaltungen oder Bewegungseinschränkungen
• Sporteinsteiger:innen, die präventiv an Technik, Beweglichkeit oder Stabilität arbeiten möchten
Sportphysiotherapie ist zudem eine sinnvolle Ergänzung nach Operationen oder in der Nachsorge nach physiotherapeutischen Rehabilitationsmassnahmen – mit dem Ziel, langfristige Stabilität, Kraft und Koordination zurückzugewinnen.
Unsere Arbeit lässt sich in vier zentrale Bereiche unterteilen:
1. Akute Intervention
Bei akuten Verletzungen – etwa auf dem Sportplatz oder im Training – zählt schnelle, kompetente Hilfe. Erste Massnahmen wie Stabilisation, Kühlung oder gezieltes Mobilisieren beeinflussen den Heilungsverlauf entscheidend.
2. Rehabilitation
Nach Operationen oder Verletzungen beginnt die gezielte Wiederherstellung. Neben manuellen Techniken stehen aktive Übungen im Trainingsraum im Zentrum – individuell angepasst auf Ihre Belastbarkeit und Sportart.
3. Prävention von Verletzungen
Verletzungen vorzubeugen, ist ein zentrales Ziel unserer Arbeit. Durch Analyse von Bewegungsmustern, Stabilitäts- und Kraftaufbau helfen wir Ihnen, Dysbalancen zu korrigieren und das Risiko künftiger Beschwerden zu minimieren.
4. Leistungssteigerung & sportartspezifisches Training
Ob für den Wettkampf oder für den Alltag – gezieltes Training fördert Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Auf Basis von Funktionstests entwickeln wir Trainingspläne, die auf Ihre Ziele abgestimmt sind.
Mit einer ärztlichen Verordnung wird die Sportphysiotherapie in der Regel über die Grundversicherung abgedeckt. Sie können jedoch auch ohne Verordnung zu uns kommen – in diesem Fall rechnen wir die Behandlung privat ab.
Knieverletzungen
Muskuläre Probleme
Fuss- und Sprunggelenksprobleme
Schulterbeschwerden
Weitere sporttypische Diagnosen
Die Therapie wird individuell auf Ihre Beschwerden und Belastbarkeit abgestimmt. Einzelne Techniken können kurzfristig intensiv sein, sollten jedoch nie unangenehm schmerzhaft sein. Ihr Feedback ist uns wichtig.
Ja, gerade bei akuten Sportverletzungen ist ein frühzeitiger Beginn der Sportphysiotherapie sinnvoll, um Folgeschäden zu vermeiden und die Regeneration gezielt zu unterstützen.
In der Regel können wir auch kurzfristige Termine ermöglichen. Buchen Sie diesen am besten direkt über unser Online Kalender https://physio-art-basel.ch/termin-online-reservieren/ oder kontaktieren Sie uns persönlich +41 061 692 08 08, und wir finden eine passende Lösung.
Ja, bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden vorher, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Andernfalls können Ausfallkosten entstehen.
Sportphysiotherapie kann auf ärztliche Verordnung im Rahmen der Physiotherapie über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Ohne Verordnung gelten folgende Tarife:
Für Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse oder zur Terminbuchung beraten wir Sie gerne!
Ob für Wettkampfsport, Hobby oder gezielte Prävention: Jetzt Ihren Termin online buchen oder direkt anrufen: +41 61 692 08 08. Wir helfen Ihnen, Ihre sportlichen Ziele sicher zu erreichen.
Jetzt Termin buchen