Functional Movement Screen (FMS) – Bewegungsmuster testen, Verletzungen vermeiden

Sie trainieren regelmässig, aber spüren immer wieder dieselben Schmerzen oder Einschränkungen?
Dann lohnt sich ein genauer Blick auf Ihre Bewegungsqualität – mit dem Functional Movement Screen (FMS).
Dieser standardisierte Bewegungstest deckt frühzeitig Beweglichkeitsdefizite, Asymmetrien und muskuläre Dysbalancen auf – bevor sie zu Beschwerden führen.

Ihre Vorteile mit dem Functional Movement Screen:

  • Früherkennung von Einschränkungen & Dysbalancen

  • Basis für individuelles, zielgerichtetes Training

  • Ideal für Einsteiger:innen, Sportler:innen & Reha-Patient:innen

  • Objektive Bewertung durch standardisierte Bewegungsanalyse

  • Präventiv, leistungssteigernd & therapiebegleitend einsetzbar

Häufig gestellte Fragen zum Functional Movement Screen:

Der Functional Movement Screen (FMS) ist ein international bewährtes Analyseverfahren zur Beurteilung von grundlegenden Bewegungsmustern.
Ziel ist es, Bewegungsqualität und funktionelle Stabilität zu bewerten – nicht die maximale Kraft oder Ausdauer.

Der Test umfasst sieben standardisierte Bewegungsübungen, die typische Alltags- oder Sportbewegungen simulieren – etwa:

  • tiefe Kniebeuge

  • Ausfallschritt mit Rotation

  • Schulterbeweglichkeit

  • Beinheben in Rückenlage

  • Plank-Positionen mit Bewegungsaufgaben

Jede Übung wird nach einem Punktesystem (0–3 Punkte) bewertet. Auffälligkeiten zeigen, wo muskuläre Schwächen, Instabilitäten oder Bewegungseinschränkungen bestehen – oft noch bevor es zu Schmerzen kommt.

Der Functional Movement Screen eignet sich für:

  • Sporteinsteiger:innen zur Analyse der Bewegungsgrundlagen

  • Athlet:innen zur Verletzungsprävention und Leistungsoptimierung

  • Reha-Patient:innen zur Rückkehr in Training und Alltag

  • Menschen mit wiederkehrenden Beschwerden (z. B. Rücken, Knie, Schulter)

  • Trainer:innen & Therapeut:innen, die ein objektives Messinstrument suchen

Die FMS-Ergebnisse helfen, Trainingspläne gezielter zu gestalten – und unnötige Belastungen zu vermeiden.

Bewegungseinschränkungen und Kompensationsmuster führen langfristig zu Fehlbelastungen – und erhöhen das Risiko für:

  • Gelenkverschleiss (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)

  • Sehnenreizungen & Muskelverspannungen

  • chronische Rückenschmerzen

  • wiederkehrende Sportverletzungen

Mit dem FMS lassen sich diese Risiken frühzeitig erkennen und durch gezielte Übungen korrigieren – bevor die Beschwerden entstehen.

Ja – optimal sogar! Wir nutzen ihn oft zur Trainingssteuerung in der Reha.

FTP misst die Schwellenleistung, aber nicht:

  • Wie gut Sie sich erholen

  • Wie stark Ihre mentale Belastbarkeit ist

  • Wie effizient Ihre Technik oder Trittfrequenz ist

  • Wie gut Ihre Ernährung Ihr Training unterstützt

Ein ganzheitlicher Trainingsansatz bezieht daher immer mehrere Faktoren mit ein.

Ihre Vorteile mit PhysioArt

Physio art Basel 13 Physioart

Anerkennung durch Krankenkassen:
Unsere Behandlungen sind von allen schweizerischen Zusatzversicherungen anerkannt. Bei Bedarf erstellen wir Therapieberichte, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Rezeptbeschaffung zu erleichtern.

Physio art Basel 6 Physioart

Zentrale Lage in Kleinbasel:
Unsere Praxis liegt direkt beim Wettsteinplatz – bequem erreichbar, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss.

Physio art Basel 1 150x150 1 Physioart

​​Kostenlose Nutzung des Trainingsraums:
Nach Ihrer Physiotherapie steht Ihnen unser voll ausgestatteter Trainingsraum zur freien Verfügung – inklusive Duschen für Ihren Komfort.

Physio art Basel 11 Physioart

Domizilbehandlung bei Ihnen Zuhause:
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis zu besuchen, kann von dem behandelnden Arzt eine Domizilbehandlung verordnet werden. Die Physiotherapie wird dann bei Ihnen zu Hause durchgeführt. Die benötigten Utensilien werden selbstverständlich von uns mitgebracht.

Physio art Basel 2 Physioart

Flexibilität bei Terminen:
Wir bieten flexible Terminvergaben, auch kurzfristig – ideal für Ihren vollen Terminkalender. Jeder Termin kann zudem bis zu 24 Stunden vorher problemlos abgesagt oder verschoben werden.

Physio art Basel 15 Physioart

Keine Zusatzkosten für spezielle Therapien:
Unsere Leistungen sind ohne Aufpreis inbegriffen. Wir bieten Ihnen immer die beste Behandlungsmethode für Ihre Schmerztherapie, unabhängig von den Kosten.

Preise für unser Functional Movement Screen

Unser Personal Training ist eine Privatleistung und wird individuell geplant.

  • 25 Minuten: 80 CHF
  • 55 Minuten: 160 CHF

Für Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse oder zur Terminbuchung beraten wir Sie gerne!

Jetzt einen Termin vereinbaren