Physiotherapie in der Schwangerschaft – Sanfte Unterstützung für Sie und Ihr Baby

Der Körper einer Frau verändert sich während der Schwangerschaft stark – das kann zu Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen führen. Unsere spezialisierte Schwangerschaftsphysiotherapie bei PhysioART Basel unterstützt Sie dabei, Beschwerden gezielt zu lindern, Ihren Körper zu entlasten und sich auf die Geburt optimal vorzubereiten.

Warum Physiotherapie in der Schwangerschaft sinnvoll ist

Während der Schwangerschaft wird die Muskulatur durch das wachsende Gewicht des Bauches und hormonelle Veränderungen stark beansprucht. Viele Frauen leiden unter Rückenschmerzen, ISG-Beschwerden, Beckeninstabilität, Verspannungen oder Schwellungen.

Eine gezielte physiotherapeutische Betreuung hilft dabei, Fehlhaltungen vorzubeugen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhalten und die Belastung für Gelenke und Muskulatur zu reduzieren. Auch Atmung, Beckenboden und Körperwahrnehmung lassen sich durch gezielte Übungen positiv beeinflussen.

Welche Symptome sind typisch während der Schwangerschaft?

Das sind typische Symptome:

  • Rückenschmerzen, v. a. im unteren Rücken (LWS)
  • Schmerzen im Becken oder an den Iliosakralgelenken (ISG)
  • Nacken- und Schulterschmerzen durch veränderte Haltung
  • Karpaltunnelsyndrom (eingeschlafene Hände)
  • Verspannungen im Brustbereich
  • Wassereinlagerungen und Schwellungen
  • Beckenbodenbelastung oder -schwäche
  • Vorbereitung auf die Geburt durch gezielte Mobilisation
Termin online buchen

Welche Physiotherapiemethoden werden für Schwangere eingesetzt?

Wir setzen folgende Methoden ein:

  • Manuelle Therapie zur Entlastung von Gelenken und Wirbelsäule
  • Gezielte Mobilisation bei ISG- oder Symphysenschmerzen
  • Beckenbodenschulung zur Geburtsvorbereitung und Prävention von Inkontinenz
  • Entspannungstechniken und Atemübungen
  • Haltungsschulung für mehr Stabilität und Entlastung
  • Lymphdrainage bei Wassereinlagerungen
  • Kinesiotaping zur Unterstützung der Bauch- und Rückenmuskulatur

Alle Massnahmen werden individuell angepasst – sicher für Mutter und Kind.

Termin online buchen

Beckenbodentraining für Frauen – unterstützt durch Biofeedback

Ein starker Beckenboden ist die Basis für weibliche Gesundheit – in jedem Alter. Ob nach der Geburt, in den Wechseljahren oder einfach im Alltag: Der Beckenboden stützt Blase, Darm und Gebärmutter, sorgt für eine aufrechte Haltung und spielt eine zentrale Rolle für Kontinenz und das intime Wohlbefinden. Wird er durch Schwangerschaft, hormonelle Veränderungen oder altersbedingte Gewebeveränderungen geschwächt, kann das zu Beschwerden wie Inkontinenz, Senkungen oder Schmerzen führen.

Gezieltes Training – unterstützt durch moderne Methoden

Unsere Beckenbodentherapie kombiniert bewährte Übungen mit innovativen Techniken wie Biofeedback oder Elektrostimulation. Besonders Biofeedback hilft Frauen, die ihren Beckenboden nur schwer wahrnehmen können, gezielt die richtige Muskelaktivität zu erkennen und effektiv zu trainieren. So wird das Training nicht nur spürbar, sondern auch messbar und unterstützt eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden.

Termin online buchen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Physiotherapie in der Schwangerschaft

Physiotherapie ist grundsätzlich während der gesamten Schwangerschaft möglich. Idealerweise starten Sie bei ersten Beschwerden oder zur präventiven Begleitung ab dem zweiten Trimester.

Ja, alle Behandlungen werden so angepasst, dass sie für Mutter und Kind vollkommen unbedenklich sind. Unsere Therapeutinnen sind speziell geschult für die Arbeit mit Schwangeren.

Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Sie können aber auch ohne Rezept auf eigene Rechnung behandelt werden.

Ja, durch gezielte Mobilisation des Beckens, Atemtechniken und Beckenbodentraining kann die Geburt aktiv vorbereitet und Beschwerden reduziert werden.

Bei Risikoschwangerschaften oder bestimmten medizinischen Einschränkungen ist vorab eine ärztliche Rücksprache nötig. In allen anderen Fällen ist die Behandlung problemlos möglich.

Ihre Vorteile mit PhysioArt

Physio art Basel 13 Physioart

Anerkennung durch Krankenkassen:
Unsere Behandlungen sind von allen schweizerischen Zusatzversicherungen anerkannt. Bei Bedarf erstellen wir Therapieberichte, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Rezeptbeschaffung zu erleichtern.

Physio art Basel 6 Physioart

Zentrale Lage in Kleinbasel:
Unsere Praxis liegt direkt beim Wettsteinplatz – bequem erreichbar, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss.

Physio art Basel 1 150x150 1 Physioart

​​Kostenlose Nutzung des Trainingsraums:
Nach Ihrer Physiotherapie steht Ihnen unser voll ausgestatteter Trainingsraum zur freien Verfügung – inklusive Duschen für Ihren Komfort.

Physio art Basel 11 Physioart

Domizilbehandlung bei Ihnen Zuhause:
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis zu besuchen, kann von dem behandelnden Arzt eine Domizilbehandlung verordnet werden. Die Physiotherapie wird dann bei Ihnen zu Hause durchgeführt. Die benötigten Utensilien werden selbstverständlich von uns mitgebracht.

Physio art Basel 2 Physioart

Flexibilität bei Terminen:
Wir bieten flexible Terminvergaben, auch kurzfristig – ideal für Ihren vollen Terminkalender. Jeder Termin kann zudem bis zu 24 Stunden vorher problemlos abgesagt oder verschoben werden.

Physio art Basel 15 Physioart

Keine Zusatzkosten für spezielle Therapien:
Unsere Leistungen sind ohne Aufpreis inbegriffen. Wir bieten Ihnen immer die beste Behandlungsmethode für Ihre Schmerztherapie, unabhängig von den Kosten.

Preise für die Physiotherapie

Mit einer ärztlichen Verordnung wird die physiotherapeutische Behandlung während der Schwangerschaft von der Grundversicherung übernommen.

  • 25 Minuten: 80 CHF
  • 55 Minuten: 160 CHF

Für Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse oder zur Terminbuchung beraten wir Sie gerne!

Termin online buchen