Ultraschalltherapie in Basel – Tiefenwirksame Behandlung für Muskeln & Gewebe

Die Ultraschalltherapie bei PhysioART Basel ist eine sanfte, aber hochwirksame Methode zur Behandlung von Schmerzen, Verspannungen und Entzündungen im Muskel- und Sehnenbereich.
Durch tief eindringende Schallwellen wird der Stoffwechsel angeregt, die Durchblutung verbessert – und die Heilung beschleunigt.

  • Wirksam bei Muskel-, Sehnen- & Gelenkbeschwerden
  • Sanfte Tiefenwirkung ohne Nebenwirkungen
  • Ideal bei chronischen oder entzündlichen Beschwerden
  • Kombination mit manueller Therapie oder MTT möglich

Termin online buchen

Was ist eine Ultraschalltherapie?

Die Ultraschalltherapie ist eine etablierte physikalische Behandlungsmethode, bei der hochfrequente Schallwellen gezielt in das schmerzende Gewebe geleitet werden.
Diese Schallwellen erzeugen eine mikromechanische Vibration in den Zellen, was die Durchblutung und den Zellstoffwechsel anregt. So können Entzündungen schneller abklingen und die Geweberegeneration gefördert werden.

In Kombination mit einem Kontaktgel wird der Schallkopf direkt auf die betroffene Körperstelle geführt – die Behandlung ist schmerzfrei und angenehm wärmend.

Wann ist Ultraschalltherapie sinnvoll?

Die Ultraschalltherapie eignet sich besonders bei:

  • Muskelverspannungen und -verhärtungen
  • Sehnenentzündungen (z. B. Tennisarm, Achillodynie)
  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)
  • Gelenkschmerzen (z. B. Arthrose)
  • Narben- oder Gewebeverklebungen
  • Postoperative Beschwerden
  • Chronischen Entzündungen im Bewegungsapparat

Oft wird die Ultraschalltherapie ergänzend zur klassischen Physiotherapie eingesetzt – insbesondere bei hartnäckigen oder tiefliegenden Beschwerden.

Termin online buchen

So läuft die Ultraschalltherapie ab

  1. Anamnese & individuelle Abstimmung
    Wir klären Ihre Beschwerden, Zielsetzung und ob Ultraschall die geeignete Methode ist.
  2. Auftragen des Kontaktgels
    Damit die Schallwellen optimal übertragen werden, wird ein spezielles Gel auf die Haut aufgetragen.
  3. Behandlung mit dem Ultraschallkopf
    Der Schallkopf wird kreisend über die betroffene Stelle geführt – die Behandlung dauert ca. 10–15 Minuten.
  4. Optional: Kombination mit aktiver Therapie
    Je nach Bedarf ergänzen wir mit manueller Therapie, Lymphdrainage oder Training.
Termin online buchen

Ihre Vorteile mit PhysioArt

Physio art Basel 13 Physioart

Anerkennung durch Krankenkassen:
Unsere Behandlungen sind von allen schweizerischen Zusatzversicherungen anerkannt. Bei Bedarf erstellen wir Therapieberichte, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und die Rezeptbeschaffung zu erleichtern.

Physio art Basel 6 Physioart

Zentrale Lage in Kleinbasel:
Unsere Praxis liegt direkt beim Wettsteinplatz – bequem erreichbar, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss.

Physio art Basel 1 150x150 1 Physioart

​​Kostenlose Nutzung des Trainingsraums:
Nach Ihrer Physiotherapie steht Ihnen unser voll ausgestatteter Trainingsraum zur freien Verfügung – inklusive Duschen für Ihren Komfort.

Physio art Basel 11 Physioart

Domizilbehandlung bei Ihnen Zuhause:
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis zu besuchen, kann von dem behandelnden Arzt eine Domizilbehandlung verordnet werden. Die Physiotherapie wird dann bei Ihnen zu Hause durchgeführt. Die benötigten Utensilien werden selbstverständlich von uns mitgebracht.

Physio art Basel 2 Physioart

Flexibilität bei Terminen:
Wir bieten flexible Terminvergaben, auch kurzfristig – ideal für Ihren vollen Terminkalender. Jeder Termin kann zudem bis zu 24 Stunden vorher problemlos abgesagt oder verschoben werden.

Physio art Basel 15 Physioart

Keine Zusatzkosten für spezielle Therapien:
Unsere Leistungen sind ohne Aufpreis inbegriffen. Wir bieten Ihnen immer die beste Behandlungsmethode für Ihre Schmerztherapie, unabhängig von den Kosten.

Preise für die Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie ist Teil einer physiotherapeutischen Behandlung und kann bei ärztlicher Verordnung über die Grundversicherung abgerechnet werden.

  • 25 Minuten: 80 CHF
  • 55 Minuten: 160 CHF

Für Fragen zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse oder zur Terminbuchung beraten wir Sie gerne!

Jetzt einen Termin vereinbaren